»Es kann auch gleichberechtigt sein, keinen Ehevertrag zu machen«

Wer heiratet und an Kinder oder eine Immobilie denkt, braucht Sicherheit. Geht das nur mit einem Ehevertrag? Die Notarin Laura Adamietz erklärt, ob und für wen er sinnvoll ist – und wann sie es »wirklich fies« findet, jemanden nicht zu heiraten.

Foto: Andres Molina auf Unsplash

Im Sommer 2016 saßen mein Mann und ich auf der Couch einer Ferienwohnung in New York und planten mit Mimosas in der Hand unsere gemeinsame Zukunft. Am Morgen hatte ich ihm nach acht Monaten Beziehung einen Heiratsantrag gemacht, am Nachmittag verhandelten wir aufgekratzt die Eckdaten.

Ihm war wichtig, dass wir nicht gleich im Jahr darauf heiraten, er wollte erstmal das Verlobtsein genießen. Hochzeit also erst im übernächsten Sommer, mit genug Zeit, sich an den Gedanken des Verheiratetseins zu gewöhnen, zum

OSZAR »